|
|
Die Entstehung des Eiscafé Dolomiti |
|
|
|
 |
1978 |
Bazzo und Braido
eröffnen das Eiscafé Dolomiti als erste Besitzer. |
|
|
|
|
1989 |
Aldo Vittoria
übernimmt das Eiscafé und eröffnete die Terrasse. Im selben Jahr legte
er den Grundstein für Giovanni Reseras Ausbildung, indem er ihm die
Eisschule empfahl, im ersten Winter in der Provinz Belluno und im
zweiten Winter in Treviso. |
|
|
|
|
1995 |
Im
Winter 95/96 entschieden sich Giovanni und Antonietta als Mitarbeiter in
Rodenberg anzufangen. |
|
|
|
|
1996 |
In diesem Jahr überlegten beide
zusammen ob sie das Eiscafé pachten oder lieber kaufen sollten. |
|
|
|
|
1997 |
Dies war das erste Jahr für Giovanni
als Geschäftsführer. |
|
|
|
|
1999/2000 |
In diesem Winter fand der erste Umbau
statt und beide entschieden sich zum Kauf der Eisdiele. |
|
|
|
|
2003/2004 |
Der zweite Umbau fand statt und gibt
die jetzige Einrichtung wieder. |
|
|
|
|
2007 |
Daniele Rinaldi
kommt mit seiner jetzigen Frau als Mitarbeiter ins Team und sie starten
erste Überlegungen für eine zweite Eisdiele mit anfängliche
Standortsuche. Gleichzeitig wird er in die Rezepte und Philosophie des
Eiscafé Dolomiti eingeweiht. |
|
|
|
|
2008 |
Durch den Umbau
des alten Casalla-Geländes, der Suche Lauenaus nach einer Eisdiele und
mit Daniele einen passenden Partner für dieses Vorhaben, waren alle
Vorraussetzungen dafür erfüllt und die Bauarbeiten begannen im
September/Oktober. |
|
|
|
|
2009 |
Im Juli wurde das zweite Eiscafé
Dolomiti, diesmal in Lauenau eröffnet. |
|
|
|
|
2010 |
Wir hoffen auf nur Gutes!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Homepage |
|
|
|